Immobilienfinanzierung für Grenzgänger
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie im Raum Aachen? Leider sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren in der Region Aachen teilweise stark gestiegen. Im Dreiländer-Eck sind Sie zum Glück nicht auf Deutschland begrenzt. Sie wollen ein Haus in Belgien oder Holland finanzieren? Im nahen Ausland rund um Aachen gibt es viele interessante Häuser in toller Lage zu attraktiven Preisen.
Soll der Sprung über die Grenze gewagt werden, muss jedoch zuerst die Immobilienfinanzierung geklärt sein. Die EUREGIOFINANZ aus Aachen hat sich auf die Immobilienfinanzierung für Grenzgänger Belgien und Holland spezialisiert.
Welche Bank finanziert eine Immobilie im Ausland?
Sie haben die Möglichkeit sowohl eine deutsche Bank als auch eine Bank in Belgien oder Holland zu wählen. Wir prüfen für Sie, welche Bank am sinnvollsten ist. Zentrale Fragen sind hier die Höhe des Eigenkapitals, die eigene Bonität und der Wert der Immobilie. Zudem gibt es bei der Kreditvergabe einige länderspezifische Unterschiede. Im Folgenden haben wir die wesentlichen Merkmale der Immobiloienfinanzierung in Belgien und Holland aufgeführt
Immobilienfinanzierung Belgien
Bei einer Immobilienfinanzierung mit belgischen Banken wird zwar auch eine Zinsbindung wie in Deutschland vereinbart. Zugleich wird aber eine Zinsobergrenze für den gesamten Laufzeit festgesetzt, die üblicherweise 2 % über dem vereinbarten Zins liegt. Diese Zinssicherheit muss vom Kunden durch einen Zinsaufschlag gezahlt werden. Zudem sind Anfang 2020 die Anforderungen an das Eigenkapital verschärft worden. Zusätzlich zu den Nebenkosten, müssen bis zu 20 % des Wertes der Immobilie aus Eigenmitteln finanziert werden. Vorteilhaft ist das belgische System bei der Vorfälligkeitsentschädigung. Für 3 Monatszinsen können Sie jederzeit aus der Zinsbindung aussteigen. Zudem verlangen einige belgische Banken, dass mit dem Darlehensvertrag bestimmte Versicherungen wie z.B. Wohngebäude- und Todesfallversicherung abgeschlossen werden. Dieses Koppelgeschäft erhöht indirekt die Kosten des Darlehens. Ein Kredit aus Belgien für Deutsche ist also möglich, sollte aber immer mit den Angeboten der deutschen Banken verglichen werden.
Bei einer Immobilienfinanzierung mit deutschen Banken für eine belgische Immobilie ist eine Zinsbindung von maximal 15 Jahren möglich. Eine Zinssicherung über einen längeren Zeitraum ist dann nur über die Kombination mit einem Bausparvertrag möglich. Möchten Sie vorzeitig aus der Zinsbindung aussteigen, ist das regulär nach 10 Jahren möglich. Möchten Sie vorher aussteigen, müssen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Eine Pflicht zum Abschluss von zusätzlichen Versicherungen ist nicht zulässig.
Achtung: Seit 2020 müssen bei belgischen Banken mindestens die Ewerbsnebenkosten und zusätzlich 10 % des Kaufpreises als Eigenkapital vorhanden sein.
Immobilienfinanzierung Niederlande
Die Immobilienfinanzierung ist in Holland mit niederländischen Banken und mit deutschen Banken möglich. Sie können also einen Kredit in Holland auch als Deutscher beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie Arbeitnehemer sind. Sind Sie selbständig, werden die Einkünfte von den holländischen Banken nicht anerkannt. Bei der Baufinanzierung über holländische Banken wird die Zinsbindung genau wie bei deutschen Banken für eine festen Zeitraum festgelegt. Die Laufzeit darf maximal 30 Jahre betragen, da in den Niederlanden eine Hypothek nach 30 Jahren verfällt.
Bei einer Immobilienfinanzierung mit deutschen Banken für eine niederländische Immobilie ist mit einem Annuitätendarlehen eine Zinsbindung von maximal 15 Jahren möglich. Für eine Zinssicherung über einen längeren Zeitraum muss das Darlehen mit einem Bausparvertrag kombiniert werden. Möchten Sie vorzeitig aus der Zinsbindung aussteigen, ist das regulär nach 10 Jahren möglich. Möchten Sie vor Ablauf von 10 Jahren aussteigen, müssen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen.
Ihre Vorteile bei der EUREGIOFINANZ:
- Vergleich zwischen deutschen und ausländischen Banken
- Beratung zu allen Grenzgänger-Themen